10. September 2021

Drei Fragen an: Gereon Wolters

Aus dem Hörsaal in den Sitzungssaal: Gereon Wolters ist Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Ruhr-Universität Bochum und möchte für den Essener Süden und Westen in den Bundestag ziehen. Damit ihr ihn noch besser kennenlernen könnt, haben wir kurz vor der Wahl mit Gereon Wolters gesprochen und ihm drei Fragen gestellt. Was hat Dich […]

Drei Fragen an: Gereon Wolters
3. September 2021

Drei Fragen an: Dirk Heidenblut

Dirk Heidenblut sitzt seit 2013 für die SPD im Bundestag und vertritt dort den Essener Norden und Osten. Er ist Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und drogenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion. Als solcher setzt er sich auch für die Legalisierung von Cannabis ein. Eine Forderung, die übrigens auch im Bundestagswahlprogramm der SPD verankert ist. Für uns […]

Drei Fragen an: Dirk Heidenblut
13. August 2018

Pressemitteilung: „Populistische Sprüche und Kasernierung sind keine Lösung – Gute Infrastruktur muss für alle sein! Stattet die Kommunen endlich finanziell gut aus!“

Die Jusos aus den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Duisburg sprechen sich für mehr finanzielle Mittel von Bund und Land für die Kommunen aus und lehnen die Kasernierung von Geflüchteten entschieden ab. „Unsere höchste Priorität sollte sein, dass Menschen, die zu uns fliehen, unterstützt und nicht stigmatisiert werden.“ so Lucien Luckau, Vorsitzender der […]

Pressemitteilung: „Populistische Sprüche und Kasernierung sind keine Lösung – Gute Infrastruktur muss für alle sein! Stattet die Kommunen endlich finanziell gut aus!“
2. Dezember 2017

2009, 2013, 2017 – Hier könnte eine Erneuerungsfloskel stehen

Der Abend des 24. September 2017 war der ultimative Schlusspunkt einer Serie sozialdemokratischer Niederlagen. Nachdem die SPD in den Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und schließlich auch in NRW unterlegen war, markieren die 20,5% Wähler*innenzustimmung den traurigen Höhepunkt des Wahljahres. Zudem gelang mit der AfD erstmals einer völkisch-nationalistischen Partei der Einzug in den Deutschen Bundestag, […]

2009, 2013, 2017 – Hier könnte eine Erneuerungsfloskel stehen
27. November 2014

Rückblick: Aktionswochen gegen Neonazismus und Rechtspopulismus

Vom 25.10. – 13.11. fanden in Essen Veranstaltungen im Rahmen der vom Bündnis Essen stellt sich quer (kurz & gut: ESSQ) initiierten Aktionswochen statt. Wir Jusos waren natürlich auch mit am Start und haben nicht nur bei der Organisation mit angepackt. Am 3.11. luden wir zusammen mit dem Unterbezirk in die Alte Synagoge ein. Unter […]

Rückblick: Aktionswochen gegen Neonazismus und Rechtspopulismus
4. August 2014

Offenen Brief an die Essener Polizeipräsidentin

Sehr geehrte Frau Polizeipräsidentin Fischer-Weinsziehr, aufgrund der momentanen gewaltsamen Auseinandersetzungen im Nahen-Osten fanden am Freitag, den 18. Juli 2014 in Essen zwei Kundgebungen statt. Eine, auf dem Weberplatz, verurteilte die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen. Die andere, die unter anderem auch von den Jusos Kreis Wesel und den Jusos Bochum beworben und von vielen Jusos […]

Offenen Brief an die Essener Polizeipräsidentin
2. Juli 2014

Gemeinsame Erklärung zum Mindestlohn

  Wir vertreten unterschiedliche Organisation und haben verschiedene Forderungen zur Höhe des Mindestlohns, doch wir sind uns einig, dass es keine Ausnahmen beim Mindestlohn geben darf. Ein Mindestlohn muss die unterste Lohngrenze sein, die für alle ArbeitnehmerInnen gilt. Es ist völlig inakzeptabel, dass es für junge Menschen Ausnahmen vom Mindestlohn geben soll, wie auch für […]

Gemeinsame Erklärung zum Mindestlohn
28. Mai 2014

Offener Brief an Sigmar Gabriel und Yasmin Fahimi

Lieber Sigmar Gabriel, liebe Yasmin Fahimi, am vergangenen Freitag (23.05.) hat es uns Jusos kurzzeitig die Sprache verschlagen: In der Bild-Zeitung und der Süddeutschen Zeitung konnten wir eine große Werbeanzeige von Euch für Martin Schulz lesen, die mit dem Slogan „kann ein Deutscher Präsident der EU-Kommission werden“ endete. Wir haben im Ruhrgebiet seit Wochen kräftig […]

Offener Brief an Sigmar Gabriel und Yasmin Fahimi
18. Dezember 2013

Grüße zum Jahresende

Liebe Jusos, ein ereignisreiches Jahr 2013 liegt (fast) hinter uns. Wir haben viel erlebt. Zusammen mit Genossinnen und Genossen aus über 150 Ländern haben wir die Internationale beim Workers Youth Festival gesungen, 150 Jahre ArbeiterInnenbewegung auf Zeche Zollverein und Berlin gefeiert, einen intensiven Bundestagswahlkampf auf den Essener Straßen und Plätzen erlebt und zum Schluss des Jahres […]

Grüße zum Jahresende