York Radszuhn, 32, kandidiert bei der Kommunalwahl am 13. September für Frohnhausen-Nord für den Rat der Stadt Essen. Die Ratsarbeit ist ihm nicht neu: Derzeit ist er als sachkundiger Bürger stellvertretendes Mitglied des Kulturausschusses. Neben der Kulturpolitik ist Verkehrsinfrastruktur eines seiner Kernthemen: York steht für ein ganzheitliches und nachhaltiges Verkehrskonzept und setzt sich u. a. […]
Drei Fragen an: York Radszuhn
Die Großdemonstration in Berlin am 1. August 2020 hat leider sehr deutlich gezeigt, wie viele Menschen in unserer Gesellschaft offen für rechtes und verschwörungstheoretisches Gedankengut sind. Wo diese Verschwörungstheorien herkommen und warum Menschen daran glauben, versuchen wir in unserem Arbeitskreis (AK) Antifaschismus bei den Jusos Essen herauszufinden. Klar ist: Die Szene der Verschwörungstheoretiker*innen sowie die […]
Covidioten: Die Entwicklung der rechten Szene während der Corona-Krise
Seit 2014 sitzt Julia Jankovic für Holsterhausen im Rat der Stadt Essen. Als Mitglied des Schulausschusses sowie des Jugendhilfeausschusses engagiert sie sich insbesondere auch für die Interessen junger Essener*innen. Neben ihrem kommunalpolitischen Amt ist Julia Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Essen, war lange Zeit bei den Jusos aktiv u.a. auch als Vorsitzende in […]
Drei Fragen an: Julia Jankovic
Auf unserer Sitzung am 10. August 2020 haben wir Yannik Scherf für den Landesvorstand der NRW Jusos nominiert. Yannik sitzt bereits seit der letzten Landeskonferenz für uns im Landesvorstand. In den kommenden zwei Jahren will er seine Schwerpunkte vor allem in der Bildungspolitik und der internationalen Vernetzung mit unseren Partner*innenorganisation legen. Wir drücken ihm die […]
Jusos Essen nominieren Yannik Scherf für den Juso Landesvorstand
„Krisen verstärken alle existierenden Ungleichheiten“ schreibt UN Women und nennt die Corona-Krise gleichzeitig eine „Krise der Frauen“.[1] Doch was genau ist damit überhaupt gemeint? Wir Jusos haben uns bereits Anfang April im Arbeitskreis (AK) Feminismus damit beschäftigt. Dieser Blogeintrag greift einerseits die in der Sitzung diskutierten Inhalte auf, kann aber auch für sich stehen. Frauen […]
Who cares? Frauen in der Corona-Krise
Ganz im Südwesten von Essen, an der Grenze zu Mülheim, liegen die Stadtteile Haarzopf und Fulerum. Philipp Rosenau, 26, ist hier aufgewachsen und auch heute noch zu Hause. Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 tritt er als Ratskandidat für die beiden „Schwesternstadtteile“ an. Neben seinen guten Ortskenntnissen qualifizieren ihn vor allem sein langjähriges Engagement […]
Drei Fragen an: Philipp Rosenau
Romina Eggert, 30, ist Ratskandidatin für Borbeck. Seit über zehn Jahren engagiert sie sich bei den Jusos und der SPD, war von 2015 bis 2018 Vorsitzende der Jusos Essen und leitet auch weiterhin den Juso Arbeitskreis Soziale Stadt – beste Voraussetzungen also für ein kommunales Amt. Damit ihr Romina besser kennenlernen könnt, haben wir ihr […]
Drei Fragen an: Romina Eggert
Seit Anfang dieses Jahres ist Frank Brzonkalik, 30, Vorsitzender der Jusos Essen. Sein Start fällt in eine besondere Zeit: Aufgrund der Corona-Pandemie sind Präsenztreffen nach wie vor nur eingeschränkt möglich, die Juso-Arbeit findet aktuell vor allem Online statt. Im September steht nun die Kommunalwahl an – auch hier ist Kreativität gefragt, denn Wahlkampf in Zeiten […]
Drei Fragen an: Frank Brzonkalik
CDU, Tierschutz-SLB, EBB, FDP sowie auch die SPD haben heute eine Resolution in den Rat eingebracht, um ihre Solidarität mit den Essener Einsatzkräften bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten zu bekunden. Diese unkritische Solidaritätsbekundung mit der Essener Polizei können die Jusos Essen so nicht unterstützen. Auch wenn Einsatzkräfte, insbesondere natürlich auch während der Corona-Pandemie, viel geleistet […]
Keine uneingeschränkte Solidarität mit der Polizei: Es ist Zeit für eine kritische Auseinandersetzung
Das Covid-19 Virus zwingt aktuell viele Menschen, die zu der u. a. vom Robert Koch Institut definierten Risikogruppe gehören, zu Hause zu bleiben. Dazu zählen vor allem Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen. Inspiriert von den Jusos Brüssel, den Jusos Mülheim an der Ruhr und vielen weiteren möchten wir daher den zu dieser Gruppe zählenden Essener*innen […]
Solidarität gegen Corona: Nachbarschaftshilfe der Jusos Essen